Archiv UCG Veranstaltungen

Alle Infos zum Jahrestreffen 2024 des Unimog-Club Gaggenau in Sand in Taufers

Alle Infos zum Jahrestreffen 2024 des Unimog-Club Gaggenau in Sand in Taufers

++ 🇬🇧 English Version please click here 🇬🇧 ++ 🇮🇹 Clicca qui per la versione italiana 🇮🇹 ++ 

Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,

sind Sie schon zum diesjährigen Jahrestreffen in Sand in Taufers angemeldet? Untenstehend finden Sie alle Infos zur Veranstaltung. Wir würden uns freuen, zahlreiche Mitglieder vor Ort begrüßen zu [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Alle Informationen zum UCG Jahrestreffen 2024

Alle Informationen zum UCG Jahrestreffen 2024

Infos kompakt: 

Unimog-Jahrestreffen von Freitag, 14.06., bis Sonntag, 16.06.2024 Sand in Taufers im Ahrntal, Südtirol, Italien Anfahrt: Brenner, Sterzing, Franzensfeste, Abzweigung Pustertal, Bruneck: Abzweigung Sand in Taufers/Ahrntal; Lienz – Pustertal, Bruneck: Abzweigung Sand in Taufers/Ahrntal; Reschenpass 

 📄📄📄 DOWNLOADS 📄📄📄

⬇️ Adressen zu Unterkünfte in Sand in Taufers: Infos JT Sand [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Alle Infos zum UCG-Jahrestreffen 2022 des Unimog-Club Gaggenau vom 26. bis 28. August in Bahrenfleth

Alle Infos zum UCG-Jahrestreffen 2022 des Unimog-Club Gaggenau vom 26. bis 28. August in Bahrenfleth

Das Jahrestreffen des Unimog-Club Gaggenau e. V. findet vom 26. bis 28. August 2022 im hohen Norden statt, nämlich kurz hinter Hamburg zwischen Itzehoe und Glückstadt. Damit man schon einmal einen kleinen Vorgeschmack von Bahrenfleth bekommt, hat unser rasender Reporter Axel Otersen vor Ort diesen Appetitmacher gedreht. Aufgrund von aktuellen Verzögerungen bei der Heft’l-Auslieferung [...]

weiter zum ganzen Artikel…
 Noch Plätze frei: Unimog-Technikschulung Basis U 421 

 Noch Plätze frei: Unimog-Technikschulung Basis U 421 

Ablauf & Inhalt der Technikschulung

Der Lehrgang ist ausschließlich geeignet für Technik-Einsteiger mit wenig Schrauber Erfahrung. Somit ist dies kein Lehrgang für ausgebildete Mechaniker oder Profis. Es folgen zu späteren Zeitpunkten Aufbaumodule mit Schwerpunkten wie z.B. Motor, Getriebe und Achsen. Auf folgende theoretische Themen wird eingegangen:

Technische Daten Besonderheiten des Models Erklärung [...]
weiter zum ganzen Artikel…
Rückblick Jahrestreffen des UCG in Somaggia/Italien 2019

Rückblick Jahrestreffen des UCG in Somaggia/Italien 2019

Ein außergewöhnliches Unimog-Treffen

Es war schon ein ganz besonderes Jahrestreffen des Unimog-Club Gaggenau, das der Unimog-Club Italien vom 13. bis 15. September ausgerichtet hat. Dafür hatte er bei Somaggia einen reizvollen Platz oberhalb des Comer Sees ausgesucht. Eine traumhafte Kulisse, wie die Fotos erahnen lassen.

Viele Unimog-Fans hatten es sich nicht nehmen lassen, mit ihrem [...]

weiter zum ganzen Artikel…

Lageplan und Programminfos zum Jahrestreffen 2017

Die Planung sowie die Umsetzungen des UCG-Jahrestreffens, welches vom 15. bis 18. Juni 2017 stattfindet, laufen auf Hochtouren. Für einen ersten Überblick über das Gelände finden Sie hier einen Lageplan und nachfolgend weitere Infos zum Jahrestreffen 2017 in Dornstetten.

Anfahrt zum Veranstaltungsort Bitte fahren Sie das Veranstaltungsgelände (Steinbruch Kaltenbach-Lattenberg, FirmaKaDo, Oberer Lattenberg [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Veranstaltungsbeschreibung

Veranstaltungsbeschreibung

UCG-Jahrestreffen 15. bis 18. Juni 2017 in Dornstetten

Dornstetten liegt im schönen nördlichen Schwarzwald, circa 8 Kilometer östlich von Freudenstadt und ist über die Autobahnen A 81 und A 5 sehr gut erreichbar. Die Mitglieder der Regionalgruppe Nordschwarzwald freuen sich, ein großes Treffen mit internationaler Beteiligung im näheren Umkreis von Gaggenau, der [...]

weiter zum ganzen Artikel…
UCG-Jahrestreffen 2017

UCG-Jahrestreffen 2017

16. bis 18. Juni 2017 in Dornstetten

Das Jahrestreffen 2017 des Unimog-Club Gaggenau e.V. findet im Steinbruch Kaltenbach, Oberer Lattenberg 10 in 72280 Dornstetten statt. Nach dem statischen Treffen im Jahr 2016 wird dieses Mal wieder ein Geländeparcours durch den Steinbruch mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden  hergerichtet.

Die Beauftragten der Regionalgruppe Nordschwarzwald, Alexander Bohnet und Rolf Höhn, haben [...]

weiter zum ganzen Artikel…