UCG-Newsletter Februar 2022
Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,
wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Wir sind voller Hoffnung, dass sich die Corona-Lage bis zum Sommer (und vor allem bis zu unserem Jahrestreffen im August) entspannt. Anbei einige Infos für Sie.
MITGLIEDERVERWALTUNG
Mitglieder
Unser Verein zählte zum Jahresende 7.650 Mitglieder. Im Januar konnten wir 61 neue Mitglieder begrüßen, somit hat der Club nun 7710 Mitglieder. Mit der Neuaufnahme eines Mitglieds aus Peru ist der UCG nun in 46 Ländern vertreten.
Beitragseinzug
Im Februar 2022 steht der Beitragseinzug bevor. Bitte stellen Sie sicher, dass wir die korrekten Bankdaten von Ihnen hinterlegt haben.
Mitgliederverteilung
Im anhängten Dokument finden Sie die Mitgliederverteilung zum 01.01.2022
NEUIGKEITEN AUS DEN REGIONALGRUPPEN
Hamburg/Schwerin
Lange Zeit gab es in der RG Hamburg/Schwerin nur einen Ehrenamtlichen, der die RG betreute. Doch nun erhält Henning Heitmann (Regionalbeauftragter) Unterstützung durch seine Lebenspartnerin Anna Meier. Sie wurde als Stellvertreterin gewählt und wird Henning nun mit Rat und Tat unterstützen. Wir freuen uns über die Frauen-Power aus dem Norden.
Foto: Jürgen Gerbig
NEUIGKEITEN AUS DER GESCHÄFTSSTELLE
Messe Stuttgart
Die Retro Classic in Stuttgart wurde von März auf April verschoben. Die Messe soll nun vom 21. bis 24. April 2022 stattfinden. Weitere Details sind derzeit noch nicht geplant. Der UCG ist wieder gemeinsam mit dem Unimog-Museum mit von der Partie.
Messe Essen
Die Messe Essen findet statt. Jedoch ohne Teilnahme des Mercedes-Benz Museums und des Classic Bereichs. Somit hat auch der UCG seine Teilnahme abgesagt.
Teile-Informations-System
Da sich die Anfragen zum Thema TIS häufen, hier die aktuelle Information hierzu:
Die Umstellung vom EPC auf das TIS verlief sehr schlecht. Viele Mitglieder, haben keinen Zugriff erhalten. Inzwischen ist bei der Daimler AG die unternehmerische Trennung in eine Pkw- und eine Nutzfahrzeug-Aktiengesellschaft erfolgt, was die Sache nicht vereinfacht hat.
Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Mercedes-Benz-Markenclub und suchen nach einer pratikablen Lösung für alle.
Wir haben abermals einen Vorschlag unterbreitet und hoffen in den nächsten Tagen eine positive Rückmeldung vom Markenclub zu bekommen, dass sich unser Vorschlag umsetzen lässt.
Bis dahin bitten wir um Geduld und von weiteren Rückfragen, beim Markenclub und unserer Geschäftsstelle abzusehen, da die in der Zwischenzeit auch ausgelaufenen TIS Zugriffsrechte nicht mehr verlängert werden.
INFOS VON DER VORSTANDSSCHAFT
Die erste Vorstandssitzung in diesem Jahr fand am 21. Januar statt. Teilweise in Präsenz und teilweise virtuell nahmen die vereinzelten Vorstandsmitglieder teil.
Es wurde beschlossen ein weiterer Ressorts (Nachwuchsarbeit) aufzunehmen.
Wir sind uns einig, dass wir hier verstärkt aktiv werden wollen und suchen nach geeigneten Kandidaten, die ein solches Ressort übernehmen könnten. Melden bei Rainer oder Geschäftsstelle melden.
UNIMOG-MUSEUM
Derzeit wird die Außenfassade angebracht, die Fenstermontage hat ebenfalls begonnen. Im März soll auch der Durchbruch zum Bestandsgebäude erfolgen und dann mit dem Innenausbau des Anbaus fortgefahren werden. Das Ganze zunächst möglichst ohne Unterbrechung des Museumsbetriebs.
Wir freuen uns über diese tolle Neuigkeit: Ab Januar 2022 erhalten UCG-Mitglieder nach Vorlage Ihrer Club-Card freien Eintritt ins Unimog-Museum.
CLUB-SHOP
Unimog Spezial 406, 3. Auflage
TERMINVORSCHAU 2022
(unter Vorbehalt)
23. – 27.03.2022 Messe Techno Classica Essen (findet statt, jedoch ohne UCG-Stand)
21. – 24.04.2022 Messe Retro Classics Stuttgart
06. – 08.05.2022 Messe Motorworld Classics Bodensee Friedrichshafen
13.05.2022 RB-Tagung Gaggenau
14.05.2022 Teilemarkt (morgens) Kuppenheim
Mitgliederversammlung (nachmittags) Gaggenau
17. – 19.06.2022 Unimogtreffen Speikboden
27. – 28.08.2022 Jahrestreffen UCG Bahrenfleth
Herzlichst, Ihr / Euer Vorstand