News-Archiv

Referenzschreiben für Boehringer-Unimog - Letter of reference for Boehringer Unimog

Referenzschreiben für Boehringer-Unimog – Letter of reference for Boehringer Unimog

Heinrich Walter, Mitarbeiter von Bernhard Damann, mit dem Vorserien-Unimog Nr. 39

See English text below

Einige Monate nach Auslieferung der ersten Unimog schrieb die Maschinenbaufabrik Gebrüder Boehringer einige Kunden an und bat sie um ein Referenzschreiben. Dazu gehörte auch der Landwirt Bernhard Damann in Astrup. Er hatte über die Vertretung Hoeser im August [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Alle Infos zum UCG-Jahrestreffen 2022 des Unimog-Club Gaggenau vom 26. bis 28. August in Bahrenfleth

Alle Infos zum UCG-Jahrestreffen 2022 des Unimog-Club Gaggenau vom 26. bis 28. August in Bahrenfleth

Das Jahrestreffen des Unimog-Club Gaggenau e. V. findet vom 26. bis 28. August 2022 im hohen Norden statt, nämlich kurz hinter Hamburg zwischen Itzehoe und Glückstadt. Damit man schon einmal einen kleinen Vorgeschmack von Bahrenfleth bekommt, hat unser rasender Reporter Axel Otersen vor Ort diesen Appetitmacher gedreht. Aufgrund von aktuellen Verzögerungen bei der Heft’l-Auslieferung [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Unimog-Museum: Douglasien für die Fassade des Erweiterungsbaus

Unimog-Museum: Douglasien für die Fassade des Erweiterungsbaus

 

Einen besonderen Waldspaziergang machten am Samstag, 13. November 2021, der Gaggenauer Oberbürgermeister Christof Florus und der Vorsitzende des Vereins Unimog-Museum Stefan Schwaab: Sie besichtigten dabei die 25 Kubikmeter Douglasienstämme, die von den ehrenamtlichen Helfern des Unimog-Museums Edgar Anselm und Karl-Josef Leib in den letzten Wochen im Selbacher Wald gefällt und fein säuberlich zum Abtransport [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Impressionen 75 Jahre Unimog-Korso von Wörth ins Unimog-Museum in Gaggenau 2021

Impressionen 75 Jahre Unimog-Korso von Wörth ins Unimog-Museum in Gaggenau 2021

Über 2.000 Besucher feiern den 75. Geburtstag des Unimog in Gaggenau – 75 Unimog-Modelle im Corso unterwegs

75 Jahre Unimog wurde am ersten September-Wochenende in Gaggenau gefeiert und 75 Unimog lang war auch der Konvoi, der sich wie ein Lindwurm vom Produktionswerk in Wörth am Rhein durch die Stadt Karlsruhe und über Landstraßen [...]

weiter zum ganzen Artikel…
 Noch Plätze frei: Unimog-Technikschulung Basis U 421 

 Noch Plätze frei: Unimog-Technikschulung Basis U 421 

Ablauf & Inhalt der Technikschulung

Der Lehrgang ist ausschließlich geeignet für Technik-Einsteiger mit wenig Schrauber Erfahrung. Somit ist dies kein Lehrgang für ausgebildete Mechaniker oder Profis. Es folgen zu späteren Zeitpunkten Aufbaumodule mit Schwerpunkten wie z.B. Motor, Getriebe und Achsen. Auf folgende theoretische Themen wird eingegangen:

Technische Daten Besonderheiten des Models Erklärung [...]
weiter zum ganzen Artikel…
Hygienekonzept für Mitgliederversammlung, Teilemarkt & RB-Tagung

Hygienekonzept für Mitgliederversammlung, Teilemarkt & RB-Tagung

Bitte beachten: Für die UCG-Mitgliederversammlung, Teilemarkt & RB-Tagung gelten die aktuellen Vorschriften der jeweiligen Lokalitäten sowie des Landes Baden-Württemberg. Derzeit sind dies: • die Maskenpflicht • die 3-G-Regel • die Datenerhebung zur Nachverfolgung

Die Regeln können sich jederzeit ändern, über die wir hier informieren! Hier gibt es alle Informationen zum Hygienekonzept als Download!

Coronabedingt [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Jubiläumsfeier zum 75. Unimog Geburtstag

Jubiläumsfeier zum 75. Unimog Geburtstag

Veranstaltungsdatum: 04.09.2021 um 10:00 – 05.09.2021 um 17:00 Mercedes-Benz Special Trucks, das Unimog Museum und der Unimog Club Gaggenau e.V. laden Sie ein, gemeinsam eine Legende zu feiern – den Unimog.  Dieses Jahr feiert der Unimog sein 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird am 04. und 05. September 2021 mit einem Fest rund um das Unimog-Museum gefeiert. Als [...]
weiter zum ganzen Artikel…
Daimler unterstützt Bevölkerung in Flutgebieten

Daimler unterstützt Bevölkerung in Flutgebieten

Daimler stellt seit Freitag hochgeländegängige Mercedes-Benz Unimog und Sonderfahrzeuge zur Unterstützung der regionalen Rettungskräfte bereit Daimler spendet 1 Mio. Euro für schnelle und direkte Hilfe Spende geht an das Deutsche Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG: „Wir sind tief betroffen von den Nachrichten und [...]
weiter zum ganzen Artikel…
Flutkatastrophe in Deutschland

Flutkatastrophe in Deutschland

Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,

die Bilder der letzten Tage, die uns alle erreichen sind sehr erschütternd und lassen alle aufhorchen. Wir sehen die Not, die überall in den Katastrophengebieten nach der Flut herrscht und haben das Bedürfnis, zu helfen.

Wir haben uns mit den Versicherungen und Freunden aus der Verwaltung, sowie UCG-Mitgliedern, die [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Unimog-Museum: Kostenexplosion beim Erweiterunsbau

Unimog-Museum: Kostenexplosion beim Erweiterunsbau

  Ernüchternde Zahlen, aber auch viel Optimismus bei der Mitgliederversammlung des Vereins Unimog-Museum Zusammenarbeit mit dem Unimog-Club Gaggenau funktioniert

Rasant gestiegene Kosten für Bauholz und Lieferengpässe beim Material für den Erweiterungsbau waren die beherrschenden Themen des Rechenschaftsberichts, den der Vorsitzende des Vereins Unimog-Museum, Stefan Schwaab, bei der Mitgliederversammlung am zurückliegenden Freitag gab. Jetzt gelte es, [...]

weiter zum ganzen Artikel…
UCG-News: Technikschulungen

UCG-News: Technikschulungen

Die Inzidenzzahlen sinken und der Landkreis Rastatt ist seit Samstag in Öffnungsschritt 3. Somit können wir Ihnen bereits die freudige Mitteilung überbringen, dass die Technikschulungen auf jeden Fall stattfinden. Update: Alle Termine sind mittlerweile ausgebucht.

TechnikschulungBasis U406/416 + U403/413

Anmeldung

Die Anmeldung und Bezahlung erfolgen über die Geschäftsstelle, das durchführende Institut ist [...]

weiter zum ganzen Artikel…
„Classics & Coffee“ und „Sterne unterm Stern“ am Mercedes-Benz Museum von Juni bis Oktober 2021

„Classics & Coffee“ und „Sterne unterm Stern“ am Mercedes-Benz Museum von Juni bis Oktober 2021

Automobile Sommertreffs mit Abstand und Hygienekonzept „Classics & Coffee“ für alle Marken jeden Sonntag und zusätzlich donnerstags After-Work „Sterne unterm Stern“ für alle Mercedes-Benz Fahrzeuge immer am Freitagabend Gastronomisches Angebot von Bertha’s Restaurant 1.8.2021: Classics & Coffe“ Spezial. Unimog & G-Klasse

Ab sofort finden wieder die beliebten automobilen Sommertreffs auf dem Hügel vor dem Mercedes-Benz [...]

weiter zum ganzen Artikel…