UCG-Newsletter August 2025

MITGLIEDERVERWALTUNG

Die höchste vergebene Mitgliedsnummer ist die 13.423. Derzeit haben wir 8.754 aktive Mitglieder (Stand 31.07.2025).

INFOS AUS DEM VORSTAND

Digitale Club Card

Seit diesem Jahr gibt es den Mitgliedsausweis nur noch in digitaler Form. Eine Anleitung, wie Sie ihren Ausweis erstellen können, finden Sie im untenstehenden Link.

Wichtig dabei ist, dass dieser auch in der digitalen Form jedes Jahr erneut heruntergeladen werden muss, damit er aktuell bleibt. Die Gültigkeit endet immer zum 31.12. Und kann selbständig durch sie in wenigen Sekunden verlängert werden. Erinnerung: Am besten im Januar gleich den Vorgang wiederholen, falls Sie bereits dieses Jahr die Club Card erstellt haben.

Unimog-Informations-System

Kennen Sie schon unser UIS? Hier finden Sie alle Serviceinformationen und Geschichtsdaten zu allen Unimog Baureihen von den Ursprüngen bis heute. Zu finden ist diese Typenkunde über unsere Homepage und dem Mitgliederbereich. Hierzu benötigen Sie Ihre Club Card-ID (steht auf der Rückseite Ihrer Club Card) und ein Passwort. Falls Sie sich noch nie eingeloggt haben, können Sie über die Geschäftsstelle ein neues Passwort beantragen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@unimog-club-gaggenau.de.

INFOS AUS DEN REGIONALGRUPPEN

Regionalbeauftragten-Tagung

Im Juni trafen sich über 60 Ehrenamtliche, um an der Regionalbeauftragten-Tagung teilzunehmen.

Neue Ehrenamtliche in den Regionalgruppen Oberbayern, Hamburg-Schwerin und Schleswig-Holstein

Wir freuen uns, in der o.g. Regionalgruppen neue Funktionsträger begrüßen zu dürfen. Thomas Zedelmayr und Hans-Joachim Meyer haben Ihr Amt in Oberbayern niedergelegt. Ebenso gab es Änderungen im Hohen Norden. Anna Meier (Hamburg-Schwerin) und Jana Rudolph (Schleswig-Holstein) sind nicht mehr angetreten.

Hier die neuen Funktionsträger:

RB Oberbayern: Martin Zimmermann

Erster SV Oberbayern: Ralph Dorfner

Zweiter SV Oberbayern: Volker Schmauß

SV Hamburg-Schwerin: Jürgen Fletemeyer

SV Schleswig-Holstein: Wilko Westphal

Wir wünschen allen „Neuen“ einen guten Start und bedanken uns bei den Ehemaligen für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

Besuchte Veranstaltungen

Teilemarkt und Mitgliederversammlung

Auch dieses Jahr konnten wir zu o.g. Veranstaltungen viele Mitglieder begrüßen. Beim Teilemarkt wurden einiges ge- und verkauft und bei der Mitgliederversammlung wurde über das vergangene Jahr berichtet. Ebenso standen Wahlen an. Ein ausführlicher Bericht mitsamt Fotos erscheint im nächsten Heftl.

Jahrestreffen Römerstein

Ein voller Erfolg war unser diesjähriges Jahrestreffen in Römerstein. Über 500 Unimog aus Nah und Fern waren angereist. Die durchführende Regionalgruppe Göppingen/Stauferland hatte alles gut vorbereitet und auch der Wettergott spielte gut mit. Das kleine Dorf und dessen Umgebung wurde von den Unimoglern unsicher gemacht. Ein ausführlicher Bericht mitsamt Fotos erscheint im nächsten Heftl.

Jahrestreffen RG Pfalz

Die Regionalgruppe Pfalz hat einen neuen Platz für ihr Jahrestreffen gefunden, wie es sich für Pfälzer gehört, in den Weinreben. Das Weingut Metz in Meckenheim war der optimale Platz für dieses Event. Viele Unimogfreunde haben auf diese Veranstaltung gewartet und es dann auch genutzt. Die Vorbereitung durch unsere beiden Regionalbeauftragten, Erik Engel und Stefan Jung, war gelungen. Auf der Aktionsfläche wurden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten mit dem Unimog vorgeführt und auch die Händlermeile, mit unserem Clubshop, war interessant und wurde rege genutzt. Die Disco am Abend hat das Tagesprogramm dann jeweils abgerundet. Wir freuen uns auf´s nächste Jahr.

Ausfahrt Österreich-Ost

Die Regionalgruppe in Österreich-Ost lud dieses Jahr zu Ihrem Treffen nach Prottes bei Wien ein.

UVC-Jahrestreffen

Das diesjährige Jahrestreffen des Unimog-Veteranen Club fand in Hattert im Westerwald statt. Eine kleine Abordnung des Unimog-Club war mitsamt dem Clubunimog vor Ort.

Bevorstehende Veranstaltungen

Lebenshilfe-Aktion 05.10.2025

Wie in den vergangenen Jahren organisieren wir für die Bewohner der Lebenshilfe-Einrichtung eine Ausfahrt. Wer als Fahrer mitsamt seinem Unimog dabei sein möchte, kann sich in der Geschäftsstelle melden (info@unimog-club-gaggenau.de).

NEUES AUS DEM UNIMOG-MUSEUM

Ferienprogramm

In den Sommerferien wartet ein spannendes Programm mit Spiel, Spaß und Technik auf Kinder im Alter ab 8 Jahren. Auf dem Programm steht eine spannenden Detektiv-Mission, ein Seifenkistenrennen, ein Upcycling-Projekt, der Baue eines eigenen Windkraftwerkes und der Einblick in die Welt der Industrieroboter.

Unimog trifft G-Klasse: Zwei Legenden mit Stern

Am 06. und 07. September treffen sich der legendäre Unimog und die kultige Mercedes-Benz G-Klasse zu einem exklusiven Event im Unimog-Museum.

MB-trac Treffen im Unimog Museum

Nach dem erfolgreichen MB-trac Treffen im Jubiläumsjahr 2023, wird es im Unimog-Museum auch in diesem Jahr vom 03.-05.10. ein dreitägiges Treffen um den faszinierenden Kult-Traktoren geben.

Alle Infos zu den o.g. Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage:

CLUB-SHOP

Aufkleber Römerstein

Sie suchen noch ein Andenken an das diesjährige Jahrestreffen? Dann ist dieser Aufkleber genau das richtige für Sie. Für 1,00 Euro zzgl. Versand ist dieser im Clubshop erhältlich.

TERMINVORSCHAU 2025

05.10.2025               Ausfahrt Lebenshilfe           Gaggenau

06.-07.09.2025        G-Klasse Treffen                 Unimog-Museum

29.11.2025               RB-Tagung                           Siegburg