Herzlich willkommen
bei der UCG Regionalgruppe Ortenau-Elsass

Wir sind Ortenau-Elsass!
Wir sind UCG Mitglieder aus dem Regionalbereich 29 des UCG aus dem Postleitzahlenbereich 77652 – 77978. Wir möchten auf dieser Website Informationen über unsere Regionalgruppe Ortenau-Elsaß bereitstellen.
Unsere Regionalgruppe Ortenau-Elsass wurde Ende 2018 „geboren“ – als man sich entschlossen hat die damalige Regionalgruppe „MOE Mittelbaden – Ortenau – Elsaß“ mit rund 600 Mitgliedern zu teilen. Somit hat die Regionalgruppe Mittelbaden nun 450 Mitglieder und Ortenau-Elsass nun 180 Mitglieder.
In der Ortenau sind auch viele UNIMOG-Begeisterte und UNIMOG-Fans – und wir versuchen sowohl für die Fahrer als auch für die Familien, Freunde und Interessierte eine Plattform zu bilden und Veranstaltungen anzubieten.
Kommt und macht mit – seid dabei !
Fragen jederzeit gerne per Telefon 0171 7587088 oder eMail gerhard.grosse@unimog-club-gaggenau.de
Die räumliche Verteilung der Mitglieder der Regionalgruppe Ortenau-Elsass könnt ihr sehen wenn ihr hier klickt:
Google Maps-Service um zu sehen, wo die ganzen Unimog-Freunde wohnen.
Landkarte Ortenaukreis – RG 29 Regionalgruppe Ortenau-Elsass – Bildquelle und Genehmigung: Landratsamt Ortenaukreis
Die Treffen der UNIMOG-Regionalgruppe “Ortenau-Elsass”
“Stammtisch“
Wir organisieren immer im Frühjahr und im Spätjahr einen Stammtisch in einem Lokal in der
Ortenau. Hierzu sind alle Mitglieder und natürlich auch alle Interessierten,
Freunde, Familie die nicht im UCG sind eingeladen.
In familiärer Atmosphäre findet ein reger Austausch über technische Themen,
Freizeitgestaltung, UNIMOG-Ausfahrten und Erlebnisse mit dem UNIMOG statt.
Außerdem werden Vorträge, Reiseberichte und Informationen dargeboten.
Die Termine sind auf der Seite Veranstaltungen zu finden.
Vorschläge für Themen die man präsentieren / zeigen könnte werden sehr
gerne angenommen.
Jährliches “UNIMOG-Treffen in Biberach/Baden”
Immer am ersten Juli-Wochenende findet in Biberach/Baden
ein UNIMOG-Treffen statt. Von 10:30 – 19.00 h in der Ortsmitte beim Rathaus.
Geselliges Beisammensein, Bestaunen von Fahrzeugen unterschiedlichster Einsatzzwecke
und eine tolle Bewirtung runden das Treffen ab.
2025 fand dieses Treffen bereits zum 20. mal statt. Je nach Wetterlage kommen zwischen
80 – 130 Fahrzeuge zu diesem lokalen Großereignis. 2022 kamen sogar über 200 Fahrzeue.

Regionalbeauftragter
Gerhard Grosse
Adresse: Friedenstrasse 23,77781 Biberach/Baden
Mobil: +49 171 7587088

stv. Regionalleiter Ortenau-Elsass
Sven Marx
Adresse: Eichhörnchenweg 4,77830 Bühlertal
Mobil: 0172 663 6390

stv. Regionalleiter Elsass
Gilbert Burcker
Adresse: 162, Rue Du Tir,67360 Goersdorf
Frankreich
Mobil: +33 672 11 56 67
Schau‘ bei uns vorbei!
Jetzt Mitglied werden und bei unseren Vernstaltungen vorbeischauen.
Jahresabschlussfahrt NORDEN
Beschreibung der Veranstaltung
JAHRESABSCHLUSSFAHRT des Bereichs NORDEN
der Regionalgruppe Ortenau-Elsass - auch für Gäste!
Bereich Norden: Raum Sasbach - Achern
-- bitte wenn möglich anmelden über den Link hier oder auf der Startseite!--
Anmeldung über diesen Link möglich oder über die üblichen Kontaktkanäle zum
Regionalleiter (eMail/WhatsApp/Telefon).
Lieber anmelden und dann NICHT kommen, als NICHT anmelden. Wir müssen
planen und natürlich auch die besonderen Umstände beachten - danke für
Euer Verständnis!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung:die Jahresabschlußfahrt beginnen wir am 27.12.2023 um 10h bei der Firma LIPCO, am Fuchsgraben 5b, 77880 Sasbach -
Die Strecke sieht im Groben wie folgt aus:
Sasbach - Sasbachried - Walzfeld - Ottersweiter - Lauf.
Im Winterstall der Ziegenfreunde Lauf machen wir eine Kaffeepause.
Dann von Lauf über Lautenbächle (20%!) - Hohritt - Breitenbrunnen - Grimmerswald - Ottenhöfen - Schwend - Waldulm - Mösbach.
Abschluss im Gasthaus Stigler in Renchen-Ulm
Die Strecke sind ca. 45km, 1000m hoch und 970m runter...
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir planen in unserem Bereich auch dieses Jahr ZWEI getrennte Abschlussfahrten, da die räumliche Distanz zwischen den Wohnorten und den bisherigen Treffpunkten für die nördlichen Unimog doch zu groß ist und daher die Teilnahme nicht wahrgenommen wurde.
PS: natürlich sind jederzeit Gäste, Familie etc auch herzlich willkommen!
