UCG-Newsletter Mai 2020 – Neues rund um den Unimog-Club Gaggenau

+++ Newsletter als PDF downloaden: Aktuelles aus dem Vorstand  +++ 

Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,

wir hoffen, es geht Ihnen allen gut. Das Corona-Virus hält die Welt in Atem und auch an uns zieht diese Zeit nicht spurlos vorbei. Viele Unimog-Veranstaltungen mussten bereits abgesagt werden oder wurden verschoben. Die Regionalbeauftragten-Tagung und der Teilemarkt im Mai sind ersatzlos gestrichen. Wir hoffen aber, dass der neue geplante Termin für das Treffen der Regionalbeauftragten im November ganz normal stattfinden kann. Die Mitgliederversammlung wurde auf August verschoben und wird (hoffentlich) während des Jahrestreffens in Bahrenfleth stattfinden.

MITGLIEDERVERWALTUNG

Mitgliederentwicklung
Derzeit zählt unser Verein 7.348 Mitglieder. Mit einem neuen Mitglied aus Dänemark sind wir nun in 41 Ländern vertreten. Wir sagen herzlich Willkommen und hoffen, das bald noch mehr dänische Unimog-Begeisterte hinzukommen.

Beitragseinzug
Der Mitgliedsbeitrag wurde Ende Februar eingezogen. Aktuell sind noch 37 Mitgliedsbeiträge offen. Diese relativ geringe Quote ist erfreulich, da der Aufwand w. Rücklastschriften und manueller Erfassung der Beiträge sehr hoch ist. Sofern diese bis Ende Mai nicht überwiesen werden, erhalten die entsprechenden Mitglieder kein Heft’l mehr. Die Beitragserhöhung hat keine Probleme dargestellt, auch wegen der transparenten Information, unter anderem in Heft‘l 105.

INFOS AUS DEN REGIONALGRUPPEN

Da derzeit keinerlei Treffen, Stammtische oder sonstige Veranstaltungen möglich sind, gibt es aus den Regionalgruppen leider nichts zu berichten.

UCG-JAHRESTREFFEN 2020

Vom 21. bis 23.08.2020 veranstaltet die Regionalgruppe Schleswig-Holstein (um den Regionalbeauftragten Marten Schröder und seine Stellvertreterin Jana Rudolph) unser jährliches Treffen. Das Event findet in Bahrenfleth, in der Nähe von Glücksstadt und Itzehoe statt.

Derzeit planen wir diese Veranstaltung wie gewohnt und werden Sie im Falle einer erzwungenen Absage frühzeitig darüber informieren. Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage sowie im Heft ́l 106. Die Anmeldegebühr fordern wir wie gewohnt im Voraus ein. Im Falle einer Absage der Veranstaltung von unserer Seite erhalten Sie die Anmeldesumme zurück. Falls Sie eine Plakette erstellt haben, werden wir diese verschicken und den Betrag (10,00 Euro bzw. 15,00 Euro) von der Rückerstattungssumme abziehen.

Wir würden uns natürlich freuen, Sie alle beim Jahrestreffen gesund und munter wieder zu sehen. Schließlich möchten wir unsere Mitgliederversammlung, die normalerweise im Mai in Gaggenau stattgefunden hätte, dort durchführen. Jedoch haben wir auch eine große Verantwortung gegenüber der Gesundheit unserer Mitglieder. Deshalb warten wir zunächst die weitere Entwicklung ab und hoffen das Beste.

NEUIGKEITEN AUS DER GESCHÄFTSSTELLE

Der UCG im Fernsehen: Kaffee oder Tee

Am 12.03.2020 war der Unimog-Club zu Gast beim SWR (Südwestrundfunk) in Baden-Baden. Die nachmittägliche Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“ ist ein Service- und Ratgebermagazin, das immer mal wieder interessante Vereine unter die Lupe nimmt. Unser erster Vorsitzender, Rainer Hildebrandt war der Einladung des Senders gefolgt. Die Redakteurin des Magazins wollte gerne neben einem Funktionsträger auch ein junges, engagiertes Mitglied kennen lernen, weshalb Michel Dicke auch mit dabei war. Unsere beiden UCG ́ler standen der Moderatorin Rede und Antwort über die Faszination Unimog und unseren Club.

Wer die Sendung verpasst hat, kann die Folge in der Mediathek des SWR anschauen:

https://www.ardmediathek.de/swr/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyMTIwMzg/rainer- hildebrandt-und-michel-dicke-unimog-club-gaggenau-e-v

https://youtu.be/3DRxxCaE_gE

AUS DEM VORSTAND

Druckerei
Das Heft ́l 106 war das letzte Exemplar, welches bei der Fa. Scharer aus Kuppenheim gedruckt wurde. Leider hat die Firma inzwischen den Betrieb eingestellt. Das kommende Heft ́l wird bei einer Firma aus Bayern hergestellt. Wir sind uns sicher, weiterhin dieselbe Qualität liefern zu können. Wir bedanken uns nochmals bei der Fa. Scharer für die jahrelange, sehr gute Zusammenarbeit.

Kassenprüfung
Am 14. März 2020 fand die Kassenprüfung für das vergangene, etwas kurze Vereinsjahr statt. Überprüft wurden lediglich die Monate November und Dezember 2019. Da ab diesem Jahr unser Vereinsjahr auch das Kalenderjahr ist, war dieses kurze Vereinsjahr unumgänglich. Der Einladung zur Kassenprüfung waren die Kassenprüfer Edgar Rost und Paul Westermann gefolgt. Außerdem waren Rainer Hildebrandt, Claudio Lazzarini und Beatrice Ehrlich anwesend. Die Unterlagen wurden eingesehen, stichprobenweise geprüft und mit den vorliegenden Ergebnissen des Jahreskassenabschlusses abgestimmt. Die auch im Jahreskassenabschluss aufgeführten Geldbestände (Konten/Barkasse) stimmten mit den Salden der eingesehenen Kontoauszüge überein. Das Aktivvermögen des Vereins wurde zutreffend dargestellt und erfasst. Die Belege konnten zugeordnet werden, die Einnahmen und Ausgaben wurden ordnungsgemäß und in zutreffender Höhe verbucht. Es ergaben sich keinerlei Beanstandungen. Dieses Ergebnis wird auch bei der nächsten Mitgliederversammlung so von den Kassenprüfern vorgestellt.

Vorstandssitzung
Die letzte „normale“ Vorstandssitzung wurde Ende Januar in Kuppenheim abgehalten. Seitdem finden immer mal wieder Online-Sitzungen im kleinen Kreis statt. Dank „Teams“, eine Online- Plattform für Videokonferenzen, sind wir alle gut vernetzt und können Vorstandsentscheidungen trotz Kontaktverbot beraten.

LKW-Führerschein
Auch das Thema Führerschein für junge Menschen wollen wir weiterverfolgen. Alle Interessenten sollten sich dafür in der Geschäftsstelle melden, egal aus welchem Teil der Republik. Wir sammeln den Bedarf und verhandeln dann mit möglichen Fahrschulen in den Regionen günstige Konditionen für die Teilnehmer aus. Generell müssen wir dafür sorgen, genügend Nachwuchs in der Unimog-Gemeinde zu generieren, damit auch der UCG für die Zukunft gerüstet ist.

ARBEITSGRUPPEN/STRATEGIE

Das 3. Update-Treffen der einzelnen Arbeitsgruppenleiter hätte normalerweise am 25.04.2020 stattgefunden und musste auf unbekannten Zeitpunkt verschoben werden.

BESUCHTE VERANSTALTUNGEN

Die letzte Veranstaltung, die noch nicht der Corona-Krise zum Opfer fiel, war die Messe in Stuttgart. Werner Vögele, Dennis Dessecker und sein Team aus der Regionalgruppe Mittlerer Neckar waren vor Ort, um unseren Verein zu repräsentieren. Auch das Unimog-Museum war mit von der Partie. Etwas ruhiger als in den Jahren zuvor ging es einher, was der Stimmung vor Ort jedoch keinen Abbruch tat.

Neu waren die extra für Messen beschafften Poloshirts, bei denen wir von Mercedes-Benz finanziell unterstützt wurden. Somit haben die weißen Hemden mit den gelben Krawatten nun ausgedient. Wir bedanken uns bei allen Helfern im Aufbau/Abbau und beim Standdienst. Erwähnenswert ist auch der Sonderpreis, welchen wir mit nach Hause nehmen durften. Ausgestellt wurde ein teilrestaurierter U 2010 von Fabio Ponzi aus Italien. Die rechte Seite des Fahrzeuges befindet sich im Originalzustand, die linke Seite wurde liebevoll und handwerklich perfekt restauriert.


Das Fahrzeug mit Sonderpreis von Fabio Ponzi

Dieses Ausstellungsstück ist das Handwerk von Fabio Ponzi, der in Italien eine Werkstatt betreibt und auch Mitglied in unserem Verein ist. Wer letztes Jahr beim Jahrestreffen in Somaggia war, der hat das einmalige Objekt dort auch bestimmt entdeckt. Vielen Dank an Fabio Ponzi für die Bereitstellung des Fahrzeuges!

TERMINVORSCHAU

  • 08.-10.05.2020 Messe Motorworld Classics, Friedrichshafen abgesagt 
  • 15.05.2019 Regionalbeauftragten-Tagung abgesagt
  • 16.05.2020 Regionalbeauftragten-Tagung abgesagt
  • 16.05.2020 Teilemarkt abgesagt, Mitgliederversammlung verschoben, neuer Termin siehe unten
  • 06.-07.06.2020  Treffen UC Italia abgesagt
  • 19.-21.06.2020 Technorama Kassel verschoben, neuer Termin noch offen 
  • 24.-28.06.2020 Techno Classica Essen noch nicht offiziell abgesagt 
  • 07.-09.08.2020 Sommertreffen UVC verschoben auf 2021
  • 21.-24.08.2020 Jahrestreffen in Bahrenfleth (Schleswig-Holstein)
  • 22.08.2020, 11 Uhr Mitgliederversammlung in Bahrenfleth (Schlewig-Holstein)
  • 05.-06.09.2020 Unimog- und MB-trac Feld Tage Nordhorn
  • 18.-20.09.2020 Unimog-Treffen Speikboden
  • 17.- 18.10.2020 Strandspektakel Ijmuiden (Holland)

 

Bleiben Sie gesund! Herzlichst, Ihr / Euer Vorstand