Unimog-Club-News Oktober 2021

**** Click here for English Version *** Newsletter als PDF-Version +++

Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,

ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Zwei wichtige Veranstaltungen, die lange im Voraus geplant und organisiert wurden, konnten unter Corona-Bedingungen stattfinden: Das Jubiläum „75 Jahre Unimog“, sowie unsere Mitgliederversammlung mit Teilemarkt am Vormittag, wurden zahlreich besucht und bleiben in freudiger Erinnerung.

 

MITGLIEDERVERWALTUNG

Die höchste vergebene Mitgliedsnummer lautet 11.427. Derzeit haben wir 7.754 aktive Mitglieder. Seit Jahresbeginn haben wir somit genau 400 neue Mitglieder.

 

NEUIGKEITEN AUS DEN REGIONALGRUPPEN

Regionalgruppe Franken

Wir möchten die derzeit unbesetzte Regionalgruppe Franken wiederbeleben. Deshalb finden am 05.11.2021, um 19 Uhr, im Brauhaus Binkert (Westring 5, 96149 Breitengüßbach) Wahlen statt. Oliver Porzel organisiert den Abend und sucht noch einen Mitstreiter, der sich zur Wahl zum Regionalbeauftragten stellt. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen, um die Region wieder zu beleben.

Regionalgruppe Mittelbaden

In der Regionalgruppe Mittelbaden wurde neu gewählt. Hans-Peter Hegmann und Patrick Wolz legten Ihr Amt nieder. Als Nachfolger stellten sich Joachim und Paul Westermann zur Wahl. Die Wahl fand am 08.10.2021, um 19 Uhr, in der XXL Sportgaststätte Murgtalblick (Sportplatz in 76571 Gaggenau, Ortsteil Michelbach) statt. Beide Kandidaten wurden einstimmig gewählt.

 

NEUIGKEITEN AUS DER GESCHÄFTSSTELLE

Neue Handynummer

Die Handynummer der Geschäftsstelle hat sich geändert. Ab sofort lautet diese: 0152/55412763. Die Festnetznummer (07222/8089938) bleibt weiterhin bestehen.

 

75 Jahre Unimog

Ein Mythos feierte Geburtstag! Und wir waren mit dabei. Gemeinsam mit Mercedes-Benz Special Trucks und dem Unimog-Museum planten und organisierten wir das zweitägige Fest anlässlich des 75-jährigen Jubiläums. Der Korso, für den sich 180 Mitglieder beworben hatten, fand am 04.09.2021 statt. 75 ausgewählte Fahrzeuge fuhren von Wörth nach Gaggenau und wurden am Museum von zahlreichen Besuchern in Empfang genommen.

Das Wetter spielte mit und die Stimmung war wunderbar. Auch Martin Daum (Vorstandsvorsitzender Daimler Truck AG), Dr. Ralf Forcher (Leiter Marketing, Vertrieb und Service Mercedes-Benz Special Trucks) und Karin Radström (Vorstandsmitglied Daimler Truck AG) ließen es sich nicht nehmen, an der Geburtstagsfeier des Unimog mit dabei zu sein. Rundum war es eine gelungene Veranstaltung, an die wir uns noch lange erinnern werden.

Auf YouTube sind bereits mehrere Videos erschienen, hier sind die Links dazu:

75 Jahre UNIMOG, Korso von Wörth nach Gaggenau, 4. September 2021 – YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=-_pvxrztjy8

https://www.youtube.com/watch?v=Nho_09fSEms

75 Jahre Unimog – YouTube

Fotos: Jürgen Gerbig

 

Infos von der Vorstandschaft

Strategietagung

Am 7. August traf sich das Kernteam, um weiter an der Zukunftsstrategie des UCG zu arbeiten. Die Ergebnisse werden nach entsprechender Ausarbeitung veröffentlicht und umgesetzt. Dies ist teilweise bereits erfolgt, beispielsweise mit der Überarbeitung der Typenkunde-Vorträgen. Weitere Informationen folgen.

 

UNIMOG-MUSEUM

Ehrenamtliche gesucht

Wie Sie sicherlich wissen, ist eins der Erfolgsgeheimnisse des Unimog-Museums, die enorme Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen. Sie schaffen nicht zuletzt auch die besondere Atmosphäre bei uns, nämlich die eines Museums von Unimog-Begeisterten für Unimog-Begeisterte. Da das Museum sein Angebot in den letzten Jahren stetig ausgeweitet hat und nun sogar eine räumliche Vergrößerung bevorsteht, werden dringend zusätzliche helfende Hände gesucht.

Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Fahrer/in auf dem Außenparcours (nach vorheriger Einweisung)
  • Aufsicht im Museum
  • Hausmeistertätigkeiten in und um das Museum
  • Pflege der Ausstellung (Vitrinen-Bestückung, Vorbereitung der Wechselausstellungen)
  • Betreuung von Kindergeburtstagen
  • Unterstützung bei Events und Aktionstagen (Auf- und Abbau, Parkplatzeinweisung, Eintrittskontrollen etc.)
  • Führungen
  • Werkstatt-Tätigkeiten
  • Kassendienst im Museums-Shop (nach vorheriger Einweisung)
  • Beratung in der Tourist Info

Egal, ob Jung oder Alt, ob mehrmals die Woche oder nur einmal im Monat, das Museum freut sich auf Sie. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail: info@unimog-museum.de

 

Baustellen-Update

Das Fundament ist fertig! Nun geht es an das eigentliche Gebäude: Holzbau, Dach und Fensterfassade sind bestellt, aber es kann leider derzeit kein verbindlicher Termin für den Start genannt werden.

Auch hier wird die Erfahrung gemacht (wie bei vielen anderen Bauherren auch), dass keine zuverlässige Terminplanung möglich ist, da in allen Bereichen Materiallieferungen nur verzögert möglich sind.

 

Foto: Unimog-Museum

 

BESUCHTE VERANSTALTUNGEN

RB-Tagung 30.09.-01.10.2021


Foto: Axel Otersen

Am letzten Septemberwochenende fand die Regionalbeauftragten-Tagung im Museum statt. Unsere Ehrenamtlichen, die in ganz Deutschland, Niederlande, der Schweiz und Österreich den UCG vertreten, waren anwesend. Da die letzten beiden Tagungen wegen Corona ausfallen mussten, traf man sich diesmal auf zwei Tage verteilt. Alle waren froh, sich endlich mal wieder vor Ort austauschen zu können, denn die vorherige Tagung wurde digital über Teams abgehalten. Am ersten Tag gab es viele Informationen rund um den Club, an verschiedenen Marktständen standen die Ressortleiter Rede und Antwort.


Foto: Beatrice Ehrlich

Am zweiten Tag gab es Vorträge der Vorstandschaft und die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Als Koordinator der Regionalbeauftragten legte Andreas Falk sein Amt nieder, Maik Zissel wurde einstimmig zum Nachfolger gewählt. Mit Richard Koch vertritt das Duo die Interessen der Regionalbeauftragten im Vorstand.

Teilemarkt 02.10.2021

Auch diese Veranstaltung konnte nach einem Jahr Pause wieder durchgeführt werden. Wie bereits in der Vergangenheit, wurde wieder der Motoballplatz in Kuppenheim angemietet, um Händlern und Privatleuten die Möglichkeit zu geben, neue und gebrauchte Ersatzteile für Unimog und MB-trac zu kaufen bzw. zu verkaufen.

Fotos: Beatrice Ehrlich

 

Mitgliederversammlung 02.10.2021

Da die letzte Mitgliederversammlung der Pandemie zum Opfer fiel, wurden in diesem Jahr zwei Vereinsjahre abgehandelt. Das verkürzte Vereinsjahr 2019 (November bis Dezember) und das komplette Jahr 2020. Nach einem kleinen Rückblick durch Rainer Hildebrandt konnte der Kassierer Claudio Lazzarini über die Mitgliederentwicklung und Kassenlage berichten.

Foto: Beatrice Ehrlich

Die Kassenprüfer Edgar Rost und Paul Westermann konnten eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. Somit wurde die Vorstandschaft und der Kassierer einstimmig entlastet. Ebenso standen Neuwahlen an.


Klaus Lukas

René Dusseldorp, der im Jahr 2017 das Amt des ersten Stellvertreters übernommen hatte, stand nicht mehr zur Wahl. Als sein Nachfolger wurde Klaus Lukas gewählt.


Rainer Hildebrandt

Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in Ihrem Amt bestätigt. Somit bleibt Rainer Hildebrandt als erster Vorsitzender, Angelika Grieb-Erhardt als zweite Stellvertreterin, Jürgen Rüger als Schriftführer und Claudio Lazzarini als Kassierer im Amt.


Claudio Lazzarini

Normalerweise steht nicht die komplette Vorstandschaft zur Wahl, jedoch hat sich aufgrund der ausgefallenen Mitgliederversammlung der Rhythmus geändert. Im nächsten Jahr gibt es dann wieder eine Teilwahl, bei der der erste Vorsitzende, der zweite Stellvertreter und Kassierer gewählt werden. Ebenso wurden neue Kassenprüfer gewählt. Edgar Rost und Paul Westermann legten ihr Amt nieder, als Nachfolger wurden Michel Dicke und Hubert Jehnes gewählt.

 

Fotos rechts und links: Beatrice Ehrlich

Foto mittig: Michael Wessel

 

 CLUB-SHOP

Jetzt schon an Weihnachten denken: Neu im Clubshop-Sortiment haben wir für Sie Teddybären, Schlüsselanhänger und Zollstöcke.

Schlüsselanhänger: 2,50 Euro

 

Teddybär: 19,00 Euro

Zollstock: 6,00 Euro

 

Alle Preise inkl. MWST und zzgl. Versandkosten

 

TERMINVORSCHAU 2022

(unter Vorbehalt)

 

17. – 20.03.2022        Messe Retro Classics, Stuttgart

23. – 27.03.2022 Messe Techno Classica, Essen

06. – 08.05.2022        Messe Motorworld Classics Bodensee, Friedrichshafen

13.05.2022               RB-Tagung, Gaggenau

14.05.2022               Teilemarkt (morgens), Kuppenheim

                                    Mitgliederversammlung (nachmittags), Gaggenau

17.-19.06.2022        Unimogtreffen, Speikboden

27. – 28.08.2022 Jahrestreffen UCG, Bahrenfleth

 

Bleiben Sie/Ihr gesund!

Herzlichst, Ihr / Euer Vorstand