Aktuelles aus dem Club – UCG Newsletter April 2022
Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,
nachdem der März so sonnig war wie selten zuvor, kam im April der Winter noch einmal zurück. Dennoch wird es Zeit, das eigene Fahrzeug wieder für die kommende Saison auf Hochglanz zu bringen. Dieses Jahr finden viele Veranstaltungen statt, die Sie mit Ihrem Unimog oder MB-trac besuchen können. Wir freuen uns sehr darüber, ein wenig zur Normalität zurückkehren zu können und in bis jetzt in der Lage sind, alle geplanten Veranstaltungen in gewohnter Weise durchzuführen. Der Terminplan ist bereits gut gefüllt.
MITGLIEDERVERWALTUNG
Beitragseinzug
Am 1. März 2022 wurde der Jahresbeitrag eingezogen.
Mitgliederstand
Unser Verein zählt derzeit 7.775 Mitglieder; die höchste vergebene Mitgliedsnummer ist die 11.660.
NEUIGKEITEN AUS DEN REGIONALGRUPPEN
In diesem Jahr muss in einigen Regionalgruppen neu gewählt werden, was bedeutet, dass sich unsere Regionalbeauftragten sowie Stellvertreter für weitere zwei Jahre zur Wahl stellen können. Da seit der Pandemie die Stammtische und Wahlen oft abgesagt werden mussten, stehen nun einige Regionalgruppen in den Startlöchern für die Neuwahlen.
Glan-Nahe-Hunsrück
Bisher war Franz-Jürgen Heimer als Stellvertreter tätig. Dieses Amt legte er nieder. Er möchte in Zukunft weiterhin als Unterstützung (sozusagen als dritter Mann) zur Verfügung stehen. Als Nachfolger wurde Wolfgang Misamer gewählt. Bisher war er sein Stellvertreter und ist also schon bestens eingearbeitet.
Wolfgang Misamer
Foto: Jürgen Gerbig
Österreich-Ost
Auch in unserem Nachbarland gibt es Neuerung. Der bisherige Stellvertreter Stefan Hechtl stellte sich nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger ist nun Matthias Hirsch.
Bayrisch-Schaben
In der Regionalgruppe Bayrisch-Schwaben vertrat jahrelang Sven Hornung den Verein als Regionalbeauftragter. Sein Stellvertreter Klaus Scherer wird nun in seine Fußstapfen treten. Als neue Stellvertreterin konnte Klaus sein Ehefrau Gerti Roth-Scherer überzeugen. Wir freuen uns über die weibliche Unterstützung und dass das Virus Unimog innerhalb der Familie übertragen wurde.
Gerti Roth-Scherer
Foto: Klaus Scherer
Wir bedanken uns bei allen ehemaligen Funktionsträgern für Ihr Engagement. Ebenso freuen wir uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den Neuen.
NEUIGKEITEN AUS DER GESCHÄFTSSTELLE
Unsere 450-Euro-Kraft Sara Wörner wird als Bürokraft vorerst nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Arbeiten im Lager sowie für den Clubshop sind abgearbeitet. Inzwischen wurde ein neues Rechnungsprogramm angeschafft, welches die Erstellung der Clubshop Rechnung vereinfacht. Bei dieser Umstellung war Sara tatkräftig beteiligt. Auch gibt es inzwischen ein gut sortiertes und aufgeräumtes Lager mitsamt aktueller Inventarliste, was ebenfalls Saras Unterstützung zu verdanken ist. Bei wiederkehrender „Not am Mann/bzw. der Frau“ werden wir sicherlich wieder auf Ihre Hilfe zurückgreifen. Wir bedanken uns für das Engagement und Ihren Einsatz.
Sprechzeiten
Die telefonischen Sprechzeiten der Geschäftsstelle haben sich geändert. Sie erreichen Beatrice Ehrlich immer montags, mittwochs und freitags von 10-12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Frau Ehrlich ist auch zusätzlich außerhalb dieser Zeiten in den meisten Fällen erreichbar.
Infos von der Vorstandschaft
Kassenprüfung
Die Kasse stimmt! In den Räumen der Geschäftsstelle fand die jährliche Kassenprüfung statt. Das erste Mal durften wir die neu gewählten Kassenprüfer Hubert Jehnes und Michel Dicke hier empfangen. Es konnte eine einwandfreie Kassenprüfung festgestellt werden. Wir danken den beiden für Ihr Kommen und ihren Einsatz. Details zum Kassenstand erhalten Sie in ausführlicher Form bei unserer Mitgliederversammlung am 14.05.2022.
Foto: Beatrice Ehrlich
BESUCHTE VERANSTALTUNGEN
Die Messen in Essen und Kassel fanden unter Corona-Bedingungen statt. Ein kleiner Stand auf der Technorama in Kassel wurde durch Harald Siegert und seinem Team betreut. Mit zwei Fahrzeugen wurde bei der Techno Classica in Essen der Club großflächig präsentiert. Das Orga-Team um John von Dijk, Rainer Hildebrandt, Angelika Grieb-Erhardt und Klaus Lukas waren erfreut über die vielen Besucher und Interessenten. Auch das Unimog-Museum war mit auf dem Stand integriert. Nach Zeiten der Pandemie war dies die erste große Veranstaltung für Gäste und Aussteller. Natürlich war der Andrang nicht so hoch wie vor der Corona-Zeit, doch es war natürlich auch wichtig, endlich wieder Präsenz zeigen zu können. Wir bedanken uns bei beiden Teams, dem Standpersonal, den Helfern hinter den Kulissen sowie den Mitgliedern, die Ihr Fahrzeug als Exponat zur Verfügung gestellt hatten.
Fotos: Klaus Lukas
BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN
Messe Stuttgart
Die nächste große Veranstaltung ist die Messe in Stuttgart. Vom 21. – 24.04.2022 findet hier die Retro Classics statt. Zum wiederholten Male zieht Werner Vögele derzeit im Hintergrund schon alle Fäden, um diese Veranstaltung zu organisieren. Der UCG und das Unimog-Museum sind mitsamt Team und Exponaten am Start. Besuchen Sie uns!
Messe Friedrichhafen
Zum ersten Mal möchten wir unseren Verein bei der MOTORWORLD Classics Bodensee präsentieren. Wir sind gespannt, was uns und das Unimog-Museum am „Schwäbischen Meer“ erwartet.
Regionalbeauftragten-Tagung
Im Normalfall treffen sich unsere Funktionsträger zwei Mal pro Jahr, außer die Welt erlebt eine Pandemie. Dann finden diese Veranstaltungen gar nicht oder virtuell statt. Wir kehren ein Stück zurück zur Normalität und freuen uns, alle Ehrenamtlichen am 13.05.2022 zur Frühjahrstagung zu treffen. Hier ist Zeit und Platz zum Austausch untereinander, sowie mit der Vorstandschaft.
Teilemarkt
Anbei erhalten Sie alle Infos sowie das Anmeldeformular, falls Sie selbst Ihre Ersatzteile zum Kauf anbieten möchten. Anmeldungen sind ab und bis zum 30.04.2022 sofort möglich.
Hier alle wichtigen Daten zusammengefasst:
Termin: Samstag, 14.05.2022
Ort: Motoballplatz MSC Puma, Eichetstraße 39, 76456 Kuppenheim
Uhrzeiten: ab 6:00 Uhr Aufbau durch den UCG
ab 7:00 Uhr Aufbau Verkäufer
ab 8:00 Uhr Zugang für Käufer / Bewirtung durch den MS Puma
ab 12 Uhr Abbau Verkäufer
ab 13 Uhr Ende der Bewirtung
Mitgliederversammlung
Wie immer können Sie den Teilemarkt mit der am Nachmittag stattfindenden Mitgliederversammlung verbinden. Die Tagesordnung finden Sie im aktuellen Heft’l sowie auf der Homepage. Sicherlich interessant wird der Beitrag von Prof. Koch sein. Das Thema lautet „Technologieoptionen für den Antrieb der Zukunft. Hat der thermodynamische Motor wirklich ausgedient?“ Ebenso bietet Stefan Schwaab eine Führung über die Baustelle an. Wir sind gespannt, wie sich die Baumaßnahmen bis dahin entwickeln. Vielleicht kann alles schon in der neuen Halle stattfinden. Wir werden uns überraschen lassen.
Hier alle wichtigen Daten zusammengefasst:
Termin: Samstag, 14.05.2022
Ort: Unimog-Museum Gaggenau
Beginn: 14:00 Uhr
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre Club-Card mit
Jahrestreffen UC Niederlande
Der Unimog-Club Niederlande veranstaltet sein Jahrestreffen dieses Jahr vom 10.-12.06. in Nijnsel. Genaue Infos finden Sie auf der Homepage des Unimog-Club Niederlande
10 Jahre UC Italia
Unsere italienischen Freunde haben allen Grund zum Feiern. Der Unimog-Club Italia besteht seit 10 Jahren. Dies wird vom 1. bis 3. Juli 2022 nach italienischer Art natürlich gefeiert ala „dolce vita“. Der Ort der Veranstaltung (Cervinia) liegt direkt an der Grenze zwischen Schweiz und Italien. Das Matterhorn ist dort von der italienischen Seite aus zu bewundern. Sobald uns Details und Infos vorliegen, sind diese auf der Homepage des UCI zu finden.
Unimog-Treffen Speikboden
Dieses und nächstes Jahr wird nochmal geübt, übernächstes Jahr geht’s dann richtig los. Die Rede ist von Speikboden. Das seit einigen Jahren stattfindende Treffen rund um die Bergbahn Speikboden soll im Jahr 2024 der Austragungsort unseres Jahrestreffens sein. Dieses Jahr findet die Veranstaltung vom 17.-19.06.2022 statt. Das Programm steht bereits fest und Anmeldungen sind auch bereits möglich:
https://www.skiworldahrntal.it/de/highlights-sommer/events/unimog-speikboden
JAHRESTREFFEN
Das im Jahr 2020 geplante Jahrestreffen in (Bahrenfleth) Schleswig-Holstein fiel leider der Pandemie zum Opfer. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Deshalb freuen wir uns, dass es dieses Jahr nun alles wie vorher angedacht stattfinden kann. Die Anmeldung ist ab dem 15.06.2022 möglich. Details und das Anmeldeformular werden im Juni-Heft’l veröffentlicht.
UNIMOG-MUSEUM
Internationaler Museumstag
Am Sonntag, dem 15. Mai lädt das Museum alle Unimog-Begeisterte im Rahmen des internationalen Museumstag zum kostenlosen Besuch ein. Es gibt zudem offene Führungen und sofern möglich inklusive einem exklusiven Einblick in den Erweiterungsbau.
Baustellen-Update
Seit dieser Woche wird die Wand zwischen Alt- und Neubau abgerissen. Die Fassade ist weitgehend fertiggestellt, die Dachisolierung ebenso. Im Trockenbau werden derzeit die Innenwände für den Sanitärbereich und den Veranstaltungsraum erstellt. Auch der Elektriker und der Sanitärinstallateur beginnen zeitnah mit ihrer Arbeit.
Fotos: Stefan Schwaab, Annemarie Gühmann
CLUB-SHOP
Sonderaktion im Monat April und Mai
Das Heft‘l 100, eine Sonderausgabe anlässlich des 25. Vereinsjubiläums, wird ab sofort für 6,00 Euro (zzgl. Versandkosten) verkauft anstelle für 11,00 Euro. Die Chronik des UCG wurde von Hans-Jürgen Wischhof dokumentiert und ist eine Erinnerung für alle UCG-Fans.
TERMINVORSCHAU 2022
(unter Vorbehalt)
April
21.-24.04.2022 Messe Retro Classics Stuttgart
Mai
06.-08.05.2022 Messe MOTORWORLD Classics Friedrichshafen
13.05.2022 RB-Tagung Gaggenau
14.05.2022 Teilemarkt (morgens) Kuppenheim
Mitgliederversammlung (nachmittags) Gaggenau
Juni
10.-12.06.2022 Jahrestreffen UC Niederlande Nijnsel
17.-19.06.2022 20 Jahre RG Rhein-Main Aufenau
17.-19.06.2022 Unimog-Treffen Speikboden
Juli
01.-03.07.2022 10 Jahre Unimog-Club Italia Cervinia
29.-31.07.2022 Weltenbummlertreffen Gaggenau
August
05.-07.08.2022 Jahrestreffen UVC Meinbrexen
12.-14.08.2022 Schweiz-Rundfahrt Chur
27. – 28.08.2022 Jahrestreffen UCG Bahrenfleth
Herzlichst, Ihr / Euer Vorstand