Der Kulturring Gaggenau zu Gast im Unimog-Museum. Eine faszinierende Zeitreise durch Gaggenaus Industriegeschichte.
Der Kulturring Gaggenau lädt zu einem faszinierenden Abend ein: Im Unimog-Museum Gaggenau nimmt Stefan Schwaab, 1. Vorsitzender des Unimog-Museum e.V., das Publikum mit auf eine Zeitreise durch Gaggenaus Industriegeschichte.
Ausgangspunkt der Reise ist die Frage, wie aus einem der kleinsten Dörfer im Murgtal ein bedeutendes Industriezentrum wurde. In einem eindrucksvoll bebilderten Vortrag präsentiert Schwaab die Hintergründe, Persönlichkeiten, Schicksale und Umwälzungen, die Gaggenau geprägt haben. Dabei rücken nicht nur Erfinder und Unternehmer in den Fokus, sondern auch die regionalen Bürgerinnen und Bürger: ihre Hoffnungen, Herausforderungen und ihr unermüdlicher Gestaltungswille. Besonderes Augenmerk liegt zudem auf der oft übersehenen Rolle starker Frauen.
Der Vortrag markiert zugleich den Auftakt eines größeren Vorhabens: Im Unimog-Museum soll künftig die Industriegeschichte des gesamten Murgtals erlebbar gemacht werden. Technik-, Gesellschafts- und Geschichtsenthusiasten kommen an diesem Abend gleichermaßen auf ihre Kosten.
Termin
Donnerstag, 25. September 2025, 19:00 Uhr
Unimog-Museum Gaggenau
Eintritt
4 € für Mitglieder des Kulturring Gaggenau und des Unimog-Museum e.V.
8 € für Nichtmitglieder
Schüler und Studierende frei
Kooperation und Zweck
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Unimog-Museum e.V.
Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Museums zugute.