Unimog-Club-Newsletter August 2022
Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,
der Wettergott meint es gut mit unserem Clubleben. Alle Veranstaltungen fanden bei strahlendem Sonnenschein statt. Deshalb auch unser Sommertipp: Den Newsletter am besten an einem schattigen kühlen Platz mit eine Kaltgetränk durchlesen.
MITGLIEDERVERWALTUNG
Mitgliederstand
Im Juli konnten wir 29 neue Mitglieder willkommen heißen und zählen nun 7.924 Mitglieder. Die derzeit höchste vergebene Mitgliedsnummer ist die 11.822.
Infos von der Vorstandschaft
Neuer Transportanhänger
Um unser umfangsreiches Equipment zu Veranstaltungen und Messen mit dem Pkw transportieren zu können, haben wir uns einen geschlossenen Pkw-Anhänger angeschafft. Damit sind wir schneller und spritsparender unterwegs.
BESUCHTE VERANSTALTUNGEN
Unimogtreffen Speikboden
Vom 17.-19.06.2022 veranstalteten die Südtiroler Unimog-Freunde bereits zum fünften Mal ihr Unimog-Treffen. Rund 80 Fahrzeugbesatzungen genossen einmal mehr einen sehr entspannten und perfekt organisierten Anlass.
Fotos: Claudio Lazzarini
Regionaltreffen Rhein-Main in Aufenau
Vom 16. bis zum 19. Juni fand ein überaus erfolgreiches Treffen mit weit mehr als hundert Teilnehmern statt, das bereits großen Appetit auf das Jahrestreffen des UCG im kommenden Juni an selber Stelle machte. Die Geländestrecke wurde ein wenig geändert und damit noch ein wenig spannender und noch herausfordernder geworden. 1,4 km auf einer extrem trockenen und staubigen Piste machten richtig Spaß, ganz abgesehen vom Trial, einem der Höhepunkte. In Aufenau ist einfach die fast perfekte Strecke für einen Unimog, und nicht nur für den.
Text: Georg Kunze Foto: David Endres
10 Jahre UC Italia
Buon compleanno! Der UCI (Unimog-Club Italia) feierte sein zehntes Wiegenfest. Aufgrund dessen organisierten Marco Citterio, Pietro Anghileri und deren Team ein Unimog-Treffen in Cervinia. Dies ist ein Ort direkt an der Schweizer Grenze, auf der anderen Seite des Matterhorns. Am Fuße des „Monte Cervino“, wie der imposante Berg auf Italienisch genannt wird, befand sich das Basislager. Ca. 45 Fahrzeuge aus Italien, der Schweiz, Deutschland und Spanien waren vor Ort, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wollten sich das spektakuläre Wochenende nicht entgehen lassen. Das Highlight war die Unimog-Ausfahrt am Samstag auf 3.300 Meter Höhe. Ein unvergessliches Abenteuer, wie man es nur selten erlebt.
Text und Fotos: Beatrice Ehrlich
25 Jahre Oberbayerische Unimog-Freunde
Vom 22. bis 24. Juli 2022 feierten die Oberbayerischen Unimog Freunde bzw. die UCG Regionalgruppe Oberbayern ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde bei einem dreitägigen Unimog-Treffen in Aufhofen/Egling (20 km südlich von München) groß mit Unimog-Gästen aus nah und fern gefeiert.
Besonders beeindruckend waren die Vorführungen mit zahlreichen historischen Anbaugeräten.
Fotos: Claudio Lazzarini
Weltenbummlertreffen
Auch in diesem Jahr trafen sich am letzten Juli-Wochenende zum mittlerweile zehnten Mal Weltreisende und ihre „Allradler“ im Unimog-Museum in Gaggenau. Dort, wo letztes Jahr noch eine große Baustelle war, erblickte man dieses Jahr den Erweiterungsbau. Es waren 120 Fahrzeuge angemeldet und der Wettergott meinte es wirklich gut mit den Weltenbummlern. Langeweile kam keine auf, zumal da man sich auch bei Werkstattkursen und Vorträgen anmelden konnte.
Foto: David Endres
Jahrestreffen UVC
Vom 05.-07.08. fand das Jahrestreffen des UVC in Meinbrexen statt auf dem Rittergut der Familie von Mansberg statt. Unser Verkaufsanhänger mitsamt Verkaufsteam war mit dabei.
Foto: Jörg Hornikel
BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN
Nordhorn
Auch in diesem Jahr wird der Clubunimog und der Verkaufsanhänger gemeinsam mit Buch & Bild bei den Feldtagen in Nordhorn mit dabei sein.
Strandspektakel Ijmuiden
Am Strand mit dem Unimog fahren? Dies ist in den Niederlanden möglich. Alle Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie hier
Unimog und größer 2022 Deutsch – Strandspektakel IJmuiden
JAHRESTREFFEN
Derzeit sind schon 180 Anmeldungen eingegangen. Sie können sich weiterhin noch anmelden! Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.
UNIMOG-MUSEUM
Tischbahn trifft Unimog
Zwar ist das Unimog-Museum primär ein Museum mit und über den titelgebenden Alleskönner, doch auch Fans anderer Techniken und Antriebe sind dort immer schon auf ihre Kosten gekommen. Und so findet am 08. und 09. Oktober eine der Traditions-Veranstaltungen mit den Modelleisenbahnern statt, und zwar bereits zum 15. Mal.
Stand des Anbaus
Das Tischeisenbahn-Wochenende wird voraussichtlich eine der letzten großen Veranstaltungen im „alten“ Unimog-Museum sein. Der Innenausbau des Museums schreitet nach einigen materialbedingten Verzögerungen langsamer als erhofft, aber stetig voran.
Eine Arbeitsgruppe „Inneneinrichtung“ beschäftigt sich derweil mit der (Neu-) Gestaltung der Museumsinhalte. Neben der Digitalisierung der Fahrzeuginformationen, die sowohl hard- und software-technisch als auch inhaltlich von Experten des Unimog-Club betreut wird, wird es eine neue Eingangswand, neue Wandbilder und zusätzliche Inhaltsschwerpunkte geben. Insgesamt besteht die begründete Hoffnung, dass in der nächsten Ausgabe des Heft’l im Dezember entweder ein Eröffnungstermin bekanntgegeben oder vielleicht sogar über die erfolgte Eröffnung berichtet werden kann.
CLUB-SHOP
Sie können nicht zum Jahrestreffen kommen, möchten aber trotzdem die Plakette? Kein Problem: Diese können Sie für 15 Euro (zzgl. Versand) in unserem Clubshop bestellen
https://unimog-club-gaggenau.de/shop/
TERMINVORSCHAU 2022
(unter Vorbehalt)
August
27. – 28.08.2022 Jahrestreffen UCG Bahrenfleth
September
03.-04.09.2022 MB-trac Unimog Treffen u. Feldtage Nordhorn
Oktober
15.-16.10.2022 Strandspektakel Niederlande Ijmuiden
Herzlichst, Ihr / Euer Vorstand