Rainer Schiel: Neuer Regionalleiter für Mittelbaden

Faszination Unimog – Zündung erfolgt: Rainer Schiel und sein persönlicher Weg zum Unimog

Faszination Unimog – Der Grundstein dafür wurde bei mir bereits 1972 im Alter von 6 Jahren gelegt:
Jeden Morgen, auf dem Schulweg in Gaggenau Bad Rotenfels, musste ich am Bahnübergang stehen bleiben und warten, bis der Güterzug mit allen tollen Unimog durchgerollt war. Meine Augen, immer funkelnd groß. Diese kindliche Begeisterung wurde zu Weihnachten mit einem echten Unimog-Modell von meinem Opa Hans belohnt.  Er war damals als technischer Zeichner im Werk Gaggenau tätig.

Einen echten Unimog mal selbst fahren zu dürfen wurde 1985 erfüllt. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau Abteilung Bad Rotenfels wurde ich zum Maschinisten/Fahrer ausgebildet und durfte somit den 1982 in dienstgestellten Unimog U 1300 L als Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 fahren. Was für ein tolles Gefühl, einen Unimog – Weltprodukt aus Gaggenau – und dann auch noch in der Feuerwehr Gaggenau fahren zu dürfen.

Die „Unimog-Berührungsreise“ sollte 1988 verstärkt weitergehen. Durch die Kontakte meines Vaters Heinz zu einer Firma, die in Gaggenau für Überführungen (Unimog / MB-trac / LKW) tätig war, konnte ich nebenberuflich einsteigen, mitfahren und mitüberführen …

Glücksgefühle pur, mit jeder tollen Tour …  (Danke Bernhard Gutmann, leider bereits verstorben)

Die Entscheidung war somit, mit 22 Jahren getroffen, irgendwann selbst einen Unimog zu haben.

Es sollte tatsächlich bis zum Oktober 2023 dauern, ganze 35 volle Jahre, bis es dann soweit war, allerdings mit Unterstützung meines Sohnes Dominik. Warum ? 

Nun, im Sommer 2023 saßen mein Sohn und ich gemütlich auf der Terrasse. Der Grill war heiß, das Bier schön kühl. Ein lauwarmer Sommerabend mit leckerem Essen, ein „paar Bierchen“ und mit vielen guten Vater-Sohn- bzw. Sohn-Vater-Gesprächen, und dem legendären Satz meines Sohnes Dominik: „Vater, ich habe da mal eine Idee…“  –  Nach dem „Vorglühen“ war nun die „Zündung erfolgt“ – Es folgten in dieser Nacht noch ein sehr intensives Brainstorming etc. bis hin zu einem möglichen Projektplan, Todo-Liste und der finalen Entscheidung, dass wir einen Unimog kaufen…..

Letztendlich wurde es ein U 1300 L – (435 / OM 352) klassischer 2-Tonner von der Bundeswehr, Feldjägerbataillon Bruchsal bei Karlsruhe, 1980 gebaut, 42 Jahre im Dienst, gefunden und gekauft in der Nähe von Bamberg…. Mit dem Kauf auch der direkte Weg zur Mitgliedschaft im Unimog-Club-Gaggenau e.V., sowie die ehrenamtliche Mitarbeit im Unimog-Museum …

Zum Schluss noch ein Highlight – Durch Zeitzeugen (meine Mutter Gerda, 89 Jahre alt) habe ich vor wenigen Jahren erfahren, dass in unserem Haus, meinem Elternhaus in den 1950er Jahren, Familie Erich Grass (Diplom-Landwirt und Mitglied des Entwicklungsteams) wohnte…  Was für ein Zufall….

Fazit:

  • Die Entscheidung haben wir noch nie bereut …..
  • Mit unserem RA-DO-MOG haben wir ganz viel Spaß….
  • Mal schauen, wohin die Reise geht, die nächsten Ideen sind bereits vorhanden…, weil:

Faszination Unimog ….

In diesem Sinne, viele liebe Grüße

Euer Rainer Schiel – UCG-Regionalgruppe Mittelbaden