„Unimog meets Railroad“ vom 22.11.2025 – 23.11.2025 im Unimog-Museum

Digitales Modell-Eisenbahn-Event im Unimog Museum – Innovation trifft Leidenschaft!

Am 22.-23. November öffnet das Unimog Museum seine Türen für digitale Modell-Eisenbahnen, bei dem u.a. führende Vertreter der Modellbahn-Branche zusammenkommen, um die aktuellen Trends des Hobbys „Modellbahn“ und der dazugehörigen digitalen Steuerungssysteme vorzustellen. Interessierte können sich mit Experten, führenden Entwicklern und Unternehmen aus der Modellbahnbranche austauschen. Auch regionale Clubs werden ihre Modellbahnen im Echtbetrieb vorführen. Abgerundet wird das Event mit einer Modellbahn- und Modellbau-Börse für den Kauf und Tausch von Modellbahn-Artikeln vieler Hersteller der Branche. Zudem zeigt das Unimog-Museum, gemeinsam mit der Firma Zagro warum der Unimog auch auf Schienen ein Alleskönner ist.

Ein besonderes Programm-Highlight ist unter anderem die interaktive Modellbahn-Ausstellung. Zu sehen sind Modellbahnlandschaften in atemberaubender Detailtreue mit neuester Technologie und digitaler Steuerung regionaler Clubs, da werden nicht nur Kinderaugen groß! Darüber hinaus gibt es spannende Vorträge und Präsentationen, hierbei geben namhafte Experten der Modellbahnbranche Einblicke in die Welt der Eisenbahn im Großen und Kleinen. Sie sprechen über die neuesten Trends in der Modellbahnsteuerung, von der digitalen Signaltechnik bis hin zur Vernetzung von Modellen über Smartphones und Tablets.

Samstag und Sonntag wird Ralf Maile um 11 Uhr und um 15 Uhr einen Vortrag zur Geschichte des Zweiwege-Unimog halten. Ebenfalls an beiden Tagen hält Hans Jürgen Götz einen Vortrag zur Digitalisierung von Modelleisenbahnen. Beide Vorträge finden im Veranstaltungsraum über der Werkstatt statt.

Die Faller GmbH wird Produktneuheiten & Innovationen vorstellen und exklusive Vorschauen auf Neuheiten, neue Gebäudebausätze und Erweiterungen für das Car System geben. Darüber hinaus werden Modellanlagen & Dioramen – inspirierende Schauanlagen mit detailreichen Landschaften, Gebäuden und fahrenden Fahrzeugen (Faller Car System)  – präsentiert. Natürlich wird es auch Expertenberatung in Form des persönlichen Austauschs mit FALLER-Profis zu Produkten, Bau- und Gestaltungstipps oder technischen Fragen geben. Parallel findet ein Modellbauseminar der Firma Faller statt – die Teilnehmer und Workshop-Leiter freuen sich über die Fragen der Besucher.

Die Firma Zagro aus Bad Rappenau-Grombach, Experten im Bereich Zweiwegefahrzeuge und Rangiertechnik, präsentieren den Unimog als Zweiwegfahrzeug. Die Firma Bahnreisen Sutter geben Informationen über Reisen, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, historische (Schienen-) Fahrzeuge in Aktion zu sehen. Während die Uhlenbrock Elektronik GmbH Vorführanlagen mit Gleisbildstellpult, Automatikbetrieb und Bewegungsaktionen vorführt.

Familien mit Kindern kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn im Unimog-Museum darf nicht nur gestaunt, sondern auch mitgemacht werden. Einmal „Lokomotivführer/in sein“ wird hier Wirklichkeit. Bei verschiedenen Modellbahnen zum „selber Fahren“, Mitmachangebote und Bastelaktionen kommt keine Langeweile auf. Lust auf Urlaub mit der Eisenbahn? Für reiselustige Modellbauer wird es ebenfalls Angebote geben. Dieses Event ist für Modellbahn-Freunde und -Sammler, Technik- und Digitalisierungsinteressierte, Familien und Kinder, die in die Welt der Modellbahnen eintauchen möchten.

Eine besondere Herzensangelegenheit, an der sich alle Aussteller mit Sachspenden beteiligen, ist zudem die Tombola der Kinderkrebshilfe, die im Rahmen der Veranstaltung stattfinden wird. Zugunsten dieser wird auch eine Spur N Anlage verkauft.

 Eintrittspreis 10,00 €, ermäßigt 9,00 €, 22,00 € Familienticket. Unimog-Museum e.V. und UCG-Mitglieder kostenfrei