Unimog-News

Vor 50 Jahren wurde der MB-trac erstmals öffentlich präsentiert

Vor 50 Jahren wurde der MB-trac erstmals öffentlich präsentiert

 

Gaggenau/Hannover – Vom 28. Mai bis 5. Juni 1972 stellte Daimler-Benz erstmals den MB-trac 65/70 in Hannover auf der Messe der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) vor. Er wurde zum Star der Messe und das Standpersonal musste Werkschutzmitarbeiter im Werk Gaggenau anfordern, die immer wieder die Halle sperrten, um den Besucherandrang zu bewältigen. Im Laufe der [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Ein historischer Moment: Mitgliederversammlung 2022 des Unimog-Club Gaggenau

Ein historischer Moment: Mitgliederversammlung 2022 des Unimog-Club Gaggenau

Bericht von Georg Kunze

Man kann wirklich behaupten, dass der 14. Mai 2022 ein historischer Moment war, denn unsere Mitgliederversammlung war die erste Veranstaltung, die im neuen Erweiterungsbau des Unimog Museum durchgeführt wurde. So hatten die Verzögerungen in der Fertigstellung diesen „historischen“ Nebeneffekt.

17 Punkte zählte die Tagesordnung. 199 Mitglieder erhielten für ihre 25-jährige Mitgliedschaft [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Hoch hinaus auf 43 Meter – Unimog- und Schlepper-Freunde besichtigen die Asphaltmischanlage in Biberach

Hoch hinaus auf 43 Meter – Unimog- und Schlepper-Freunde besichtigen die Asphaltmischanlage in Biberach

Veranstaltung der Regionalgruppe Ortenau-Elsass des Unimog-Club-Gaggenau e.V.

Am Samstag, dem 21. Mai 22, trafen sich auf Einladung des Regionalleiters Gerhard Große 12 Mitglieder und Freunde des Unimog-Club-Gaggenau, Regionalgruppe Ortenau-Elsass in Biberach-Prinzbach bei der Asphaltmischanlage der Ortenauer Baustoff & Recycling GmbH.  Anlass war eine Betriebsführung durch den Geschäftsführer Nicolas Knäble. In die Wege geleitet wurde [...]

weiter zum ganzen Artikel…
🚒 🔥 Unimog in Aktion: Die Feuerwehr Kirchzarten & ihr Mercedes-Benz Unimog im Schwarzwald Einsatz

🚒 🔥 Unimog in Aktion: Die Feuerwehr Kirchzarten & ihr Mercedes-Benz Unimog im Schwarzwald Einsatz

🚒.👩‍🚒.❤️ Gipfelfeuer im Schwarzwald 🔥 Jetzt muss es schnell gehen: Die Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten eilt zur Feuerwache und macht sich mit routinierten Bewegungen einsatzbereit. Dann ist alles an Bord ihres hochgeländegängigen Unimog und der Offroad-Einsatz beginnt. 🚒 🚒 🚒 Die ganze Story gibt’s hier: https://mbs.mercedes-benz.com/de/special-trucks/feuerwehr/leichter-loeschen-im-gelaende.html Quelle: Mercedes-Benz Unimog | Daimler Truck AG
weiter zum ganzen Artikel…
Azub restaurieren bei MLT einen Unimog UGN 500

Azub restaurieren bei MLT einen Unimog UGN 500

Azubi Leon Andres stellt vor dem Unimog-Werk Wörth das Ergebnis der AZUBI-Projektarbeit vor

“Ganz schön abgefahrene Ausbildung” bei MLT – Azubi restaurieren Unimog UGN 500 Von Michael Wessel Bei herrlichem Wetter stellten sich am Samstagmorgen, 4. September 2021, insgesamt 75 Unimog auf dem Parkplatz vor dem Unimog-Kundencenter im pfälzischen Wörth auf, [...]
weiter zum ganzen Artikel…
Osterausfahrt der UCG-Regionalgruppe Breisgau

Osterausfahrt der UCG-Regionalgruppe Breisgau

Wie könnte man ein verlängertes Oster-Wochenende schöner beginnen, als mit einer Unimog-Ausfahrt durch den blühenden Kaiserstuhl.

Treffpunkt am Karfreitag bei schönstem Frühlingswetter war Nutzfahrzeuge Schmolck.

Die Fahrt ging durchs Umland Emmendingens Richtung Kaiserstuhl. Die Tour führte über Eichstetten, durch die Rebberge nach Bahlingen, über die Schelingerhöhe nach Schelingen, Oberbergen, Oberrotweil, Bickensohl, Achkarren, Burkhard und Jechtingen [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Südtiroler Unimogtreffen am Speikboden 17. - 19. Juni 2022 

Südtiroler Unimogtreffen am Speikboden 17. – 19. Juni 2022 

Treffen der Mercedes-Benz Special Trucks am Speikboden

Seid ihr bereit für ein Wochenende voller Abenteuer und Erlebnisse mit Unimog-Begeisterten aus nah und fern? Habt ihr Lust, die Universal-Motor-Geräte aus Südtirol, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland zu besichtigen und spannende Geschichten der Besitzer zu erfahren?

Dann kommt vom 17. – 19. Juni 2022 zu den Bergbahnen Speikboden in Südtirol und [...]

weiter zum ganzen Artikel…
MB-trac: Starker Anfang 1972, trauriges Ende 1991

MB-trac: Starker Anfang 1972, trauriges Ende 1991

Der größte jemals gebaute MB-trac ist der 1800er intercooler – hier in seiner hellgelbgrünen Standardfarbe. Foto: Carl-Heinz Vogler 

Von Carl-Heinz Vogler

Am 17. Dezember 1991 lief der letzte MB-trac vom gemeinsamen Montageband für Unimog und MB-trac. Eine Ära ging zu Ende. Aus diesem Anlass hielt Peter Schreck, der damalige Technische Werkleiter [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Anmeldeformular für den diesjährigen Teilemarkt des Unimog-Club Gaggenau am 14. Mai 2022

Anmeldeformular für den diesjährigen Teilemarkt des Unimog-Club Gaggenau am 14. Mai 2022

PDF-Anmeldung Teilemarkt 2022 Word-Anmeldung Teilemarkt 2022

Im Anhang finden Sie alle Infos sowie das Anmeldeformular für den diesjährigen Teilemarkt. Da unsere Mitgliederversammlung bereits um 14 Uhr im Unimog-Museum beginnt, ist dieses Jahre bereits ab 12 Uhr Abbau beim Teilemarkt. Die Bewirtung durch den MS Puma ist bis 13 Uhr gewährleistet.

Information und [...]

weiter zum ganzen Artikel…
Geballte Informationen: „Unimog – Alle Typen, alle Modelle, alle Daten seit 1946“

Geballte Informationen: „Unimog – Alle Typen, alle Modelle, alle Daten seit 1946“

„Alles aus dem Schneider!“

In zwanzig Jahren entstand ein Unimog-Standardwerk von Peter Schneider

Von Michael Wessel

Die meisten Autoren von Unimog-Büchern sind in der Szene bekannt, da sie auch bei Unimog-Großveranstaltungen oder im Unimog-Museum Vorträge halten oder in Fachartikeln mit Foto abgebildet sind. Anders ist es bei Peter Schneider. Er arbeitet unermüdlich eher im [...]

weiter zum ganzen Artikel…