UCG-Newsletter Juni 2024

Liebe Mitglieder, liebe Regionalbeauftragte, liebe Unimog-Freunde,

MITGLIEDERVERWALTUNG

Mitgliederstand

Derzeit haben wir 8.378 Mitglieder, die höchste vergebene Mitgliedsnummer ist die 12.811.

Newsletter Juni 2024Newsletter Juni 2024

Heft’l in englischer und deutscher Sprache

Seit dem Heft’l 119 erscheint die Club-Zeitschrift auch in englischer Sprache. Wer künftig eine andere Sprachfassung wünscht, sendet bitte eine Nachricht an die E-Mail-Adresse mitgliederverwaltung@unimog-club-gaggenau.de, damit dies zukünftig berücksichtigt werden kann. Der automatische Bezug beider Sprachfassungen ist nicht möglich. Die Magazine können aber über den Club-Shop erworben werden.


INFOS VON DER VORSTANDSCHAFT

Digitale ClubCard

Ab sofort gibt es den Mitgliedsausweis nur noch in digitaler Form. Eine Anleitung, wie Sie ihren Ausweis erstellen können, finden Sie im untenstehenden Link. 

 

https://unimog-club-gaggenau.de/2023/05/05/die-digitale-clubkarte-des-ucg-ist-da/

 

Wichtig dabei ist, dass dieser auch in der digitalen Form jedes Jahr erneut heruntergeladen werden muss, damit er aktuell bleibt.

 

Unimog-Informations-System

Kennen Sie schon unser UIS? Hier finden Sie alle Infos zu den verschiedenen Unimog-Typen von Schaltplänen und Querschnitten über historische Fotos und vieles mehr. Zu finden ist diese Typenkunde über unsere Homepage und dem Mitgliederbereich. Hierzu benötigen Sie Ihre Clubcard-ID (steht auf der Rückseite Ihrer Clubcard) und ein Passwort. Falls Sie sich noch nie eingeloggt haben, können Sie über die Geschäftsstelle ein neues Passwort beantragen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@unimog-club-gaggenau.de.

 

RB-Tagung

Unsere Funktionsträger trafen sich zur zweitägigen Regionalbeauftragten-Tagung in Rastatt und Gaggenau. Auf dem Programm stand der Informationsaustausch untereinander sowie gegenüber der Vorstandschaft und mit den Regionalbeauftragten.

Neu gewählt wurde Melina Hägele, Sie übernimmt das Amt von Richard Koch als Regional-Koordinatorin.

Fotos: Jürgen Gerbig

 

Die neuen Funktionsträger waren auch mit dabei:

Von Links nach rechts:

Frank Knauf (Nordhessen)

Martin Schneider (Franken)

Christian Schwarzer (Franken)

Stefan Jung (Pfalz)

Andreas Salacki (Nordrhein)

Manfred Fritz (Nordbaden)

Wolfgang Maier (Göppingen/Stauferland)


Foto: Beatrice Ehrlich

 

Teilemarkt

Der diesjährige Teilemarkt fand bei bestem Wetter und fast ausverkauftem Platz statt. Hier ein paar Impressionen:

Fotos: Beatrice Ehrlich

Mitgliederversammlung

Im Anschluss an den Teilemarkt fand  im Unimog-Museum die Mitgliederversammlung statt. Es waren ca. 150 Personen anwesend. Auf der Tagesordnung standen neben den Vorträgen aus den einzelnen Ressorts auch Wahlen.

Zu weiteren zwei Jahren Amtszeit wurden wiedergewählt:

  • Rainer Hildebrandt (Vorsitzender)
  • Angelika Grieb-Erhardt (2. Stellvertreterin des Vorsitzenden)
  • Claudio Lazzarini (Kassierer)

Alle nahmen die Wahl an. Beim Club-Shop-Verkaufsstand mit Sonderverkauf konnten sich die Mitglieder mit Waren aus unserem Club-Shop eindecken.

 

Fotos: Beatrice Ehrlich, Angelika Grieb-Erhardt

 

BESUCHTE VERANSTALTUNGEN

Messe Stuttgart

Auch auf der Retro Classics ins Stuttgart waren wir mit einem Stand sowie einigen Exponaten und in Zusammenarbeit mit dem Unimog-Museum präsent. Unser Foto zeigt Werner Vögele, der für die Organisation des Standes zuständig war mit den beiden Mitgliedern, die ihr Fahrzeug als Ausstellungsstück zur Verfügung stellten. Neu war auch das „Auto-Kino“. Hier konnten Besucher in verschiedenen Fahrzeugen einen Film anschauen. Im Unimog war das von der Ladefläche aus möglich.


Fotos: Angelika Grieb-Erhardt

 

Pfingstausfahrt Weserbergland

Eine Abordnung der Vorstandschaft war mit dem Club-Unimog und einem Club-Shop-Verkauf im Weserbergland.

ADAC Hockenheim Historic

Zum ersten Mal war der UCG in Hockenheim beim ADAC Hockenheim Historic vertreten. Gemeinsam mit einigen Markenclubs hatten wir auf der Boxengase einen Informationsstand aufgebaut. Als Anschauungsobjekt zwischen den vielen Rennwägen fiel das Schnittmodell vom Museum etwas aus dem Rahmen, was aber bei den Besuchern sehr gut ankam. Viel Interesse an der Technik, gute Gespräche und einige neue Mitglieder waren das Ergebnis des Wochenendes.

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

Regionalgruppe Hochrhein/Südschwarzwald

Die Regionalgruppe Hochrhein/Südschwarzwald veranstaltet vom 12. bis 14. Juli 2024 deren erstes Unimog-Treffen direkt am Feldberg. Der Feldberg ist der höchste Berg Baden-Württembergs und liegt auf 1.493 hm.

Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier:

https://unimog-club-gaggenau.de/wp-content/uploads/sites/19/2024/04/UCG-Anmeldung_02.pdf

 

CLUB-SHOP

 

Hoodie

Neu im Club-Shop-Sortiment haben wir einen UCG-Hoodie. Modern und stylisch in hellgrau mit unserem Logo und dem Mercedes-Benz- Markenclub-Stern. Der Hoodie kostet 50,00 Euro inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Hier geht’s zum Produkt:

 

https://unimog-club-gaggenau.de/produkt/hoody/

 

TERMINVORSCHAU 2024

12.-14.07.2024        Treffen RG Hochrhein/Südschw.             Feldberg

26.-28.07.2024        Weltenbummlertreffen                               Unimog-Museum