Herzlich willkommen beim
Unimog-Club Gaggenau e.V.

Jetzt in 5 Minuten online Mitglied werden!

Liebe Mitglieder & Freunde des Unimog!

Wir möchten Ihnen unsere Leidenschaft für das Universalmotorgerät von Mercedes-Benz näher bringen. Die Pflege und Erhaltung dieser automobilen Zeitzeugen ist eine der Hauptaufgaben unseres Clubs.

Die Gemeinschaft wird durch ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen bei regionalen und internationalen Treffen gefördert. Unser internationales Jahrestreffen, die vielen Treffen der Regionalgruppen, die Mitgliederversammlung im Unimog-Museum und unser Teilemarkt ziehen immer wieder Unimog-Freunde aus ganz Europa an. Jetzt online Mitglied werden,

Der Unimog-Club Gaggenau e. V. ist heute eine internationale Vereinigung von Unimog- und MBtrac-Freunden mit über 8.800 Mitgliedern in 50 Ländern. Wir fühlen uns verantwortlich, die vielfältigen Informationen über Geschichte, Technik und Einsatz der verschiedenen Unimog- und MBtrac-Baureihen zu sammeln, dieses Wissen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Begeisterung für ein einzigartiges Fahrzeugkonzept zu erhalten.

Viel Spaß nun auf den Seiten des Unimog-Club Gaggenau e. V.

Rainer Hildebrandt, 1. Vorsitzender

Freude am Fahren: Jahrestreffen 2025: 450 Unimog auf der Schwäbischen Alb


Text: Titus Ödell | Fotos: Helge Bendl

Vier Tage Unimog-Spektakel: Im Juni kamen rund 450 Fahrzeuge aus ganz Deutschland und den Nachbarländern zum Jahrestreffen des Unimog-Club Gaggenau. Gastgeber war die Regionalgruppe Göppingen-Stauferland, die das Treffen mit Engagement, Herzblut und tatkräftiger Unterstützung aus dem UCG-Vorstand organisiert hatte.

Das gute Wetter trug zur tollen Stimmung bei: Überall wurde gefachsimpelt, fotografiert, gefahren und miteinander gelacht. Viele Teilnehmer machten mit ihren Unimog bei geführten Touren mit. Andere kamen zu Gruppenfotos zusammen, wie mehr als ein Dutzend Fahrzeuge der Baureihe 408/418.

Ein Höhepunkt für Besucher (im wahrsten Sinne des Wortes) war die Möglichkeit, im Club-Unimog U 5023 über die Rampe mitzufahren.

Spannend war auch die Vorführung von Claudio Lazzarini. Mit seinem „Dieselì“ zeigte er, wie die Schweizer Armee einst Telefonleitungen verlegte. Ein gut sortierter Teilemarkt ergänzte das Technikprogramm; Mitmachangebote begeisterten die Kinder.

Deshalb am besten schon jetzt den Termin für 2026 vormerken: Das nächste Jahrestreffen findet vom 11. bis 13. September 2026 im Ort Wilbertoord in den Niederlanden statt.

Unimog Spezial – Sonderausgaben